Josef Robinson war Spediteur und starb schon mit 49 Jahren und hinterließ seine schwangere Frau Ernestine und einen Sohn. Ernestine wurde ein Opfer der Nazis. Regine Robinson heiratete den Sänger Jani Szika. Er war einer der beliebtesten Operettensänger seiner Zeit. Sein Talent hatte auch eine der 3 Töchter geerbt.
Adolf Robinson war ein berühmter Opernsänger. Seine Frau Eleonore Hahn v. Hahnenheim war ebenfalls eine große Sängerin. Gemeinsam feierten sie auf vielen Bühnen der Welt große Erfolge. Ihre Tochter Ada brachte es zur Kammersängerin, bevor sie sehr jung starb. Ihre Schwester Luise begeisterte als Operettensängerin nicht nur das gewöhnliche Publikum, sondern vor allem Erzherzog Otto, mit dem sie bis zu seinem Tod zusammenlebte. Dieser Beziehung entsprangen auch zwei Kinder.
In der jüdischen Familie Robinsohn gab es einige interessante Persönlichkeiten. Darunter waren die Schauspielerinnen und Sängerinnen Olga Robinson, Elsa und Melitta Bombach, Regina Lackenbach-Robinson, Anna Tauber-Lackenbach und Truede Lieske. Armin Lackenbach-Robinson war ein bedeutender Musikverleger und Librettist und Max Tauber ein großer Manager in der Musikszene.